Showbereich: Internationale Folklore
Internationale Folklore buchen Sie bei der Internationalen Künstleragentur Herath
Südamerikanische Shows, Europäische Folklore, Asiatische Kultur, landestypische Musik aus Osteuropa und vieles mehr. Möchten Sie mehr über Folklore aus aller Welt wissen oder haben eine Buchungsanfrage? Rufen Sie uns doch einfach an, wir beraten Sie gerne!
Aquarelas do Brasil Folkloreshow
"Die Farben Brasiliens" ist eine einzigartige brasilianische Tanz- und Musikshow, die mit ihren phantastischen Arrangements weltbekannter, südamerikanischer Melodien, mit ihren farbenprächtigen, wertvollen Originalkostümen und ihrer tänzerischen Ausdruckskraft jedes Publikum verzaubert.
Weit mehr als nur eine SAMBASHOW verknüpft "Aquarelas do Brasil" die Geschichte und Tradition Brasiliens in Musik und Tanz mit temperamentvoller, neuer Rhythmik, moderner Atmosphäre und erotischer Ästhetik. Ausgewählte Brasilianerinnen und Brasilianer lassen in verschiedenen Shows den Sambafunken überspringen und versetzen alle in tropische Ekstase. "Aquarelas do Brasil" gehört seit über 15 Jahren in Europa zu den größten und besten Shows ihres Genres. Zu buchen in verschiedenen Formationsgrößen bis zu 40 Künstlern mit Voll-/Halbplayback oder: Begleitung durch eigenes LIVE Orchester / LIVEBAND!
Salon Pernod - Mediterran / Chanson / Swing / Tango
Salon Pernod spielt mit viel Spaß und Virtuosität neben französischen Musettes, Chansons, italienischer Klassik/Volksmusik und Eigenkompositionen auch Tango, Cajun und Swing.
Salon Pernod reist mit Ihnen musikalisch an die Côte d’Azur – mediterranes Flair vom Feinsten.
Salon Pernod ist für alle fröhlichen Anlässe auf Winzerfesten, Stadtfesten, Kongressen, Empfängen, in Kaffeehäusern, auf Messe-Events, Bällen, Weinfesten, Ausstellungseröffnungen, Privatpartys, in Weinstuben und französischen Restaurants ein hervorragender Stimmungsmacher.
Mediterrane Leichtigkeit und Lebensfreude auf gehobenem musikalischem Niveau.
Dizzy Spell - irish folk & MUCH more
Salon Pernod spielt mit viel Spaß und Virtuosität neben französischen Musettes, Chansons, italienischer Klassik/Volksmusik und Eigenkompositionen auch Tango, Cajun und Swing.
Salon Pernod reist mit Ihnen musikalisch an die Côte d’Azur – mediterranes Flair vom Feinsten.
Salon Pernod ist für alle fröhlichen Anlässe auf Winzerfesten, Stadtfesten, Kongressen, Empfängen, in Kaffeehäusern, auf Messe-Events, Bällen, Weinfesten, Ausstellungseröffnungen, Privatpartys, in Weinstuben und französischen Restaurants ein hervorragender Stimmungsmacher.
Mediterrane Leichtigkeit und Lebensfreude auf gehobenem musikalischem Niveau.
Pino Barone - una notte italiana
… wer kennt sie nicht … die italienische Nacht … die italienischen Hits … ein “Eros Ramazzotti” (gesungen oder auf Eis), bisschen “Zucchero” im Espresso? Lassen Sie uns doch ein bisschen “Volare” oder fragen wir einfach “Marina” – “dimmi quando” bekomme ich “Un Gelato al limon” unter einem Himmel der Farbe “Azzurro” …
Pino Barone ist “dolce Vita” pur – ob als italienischer Solo Künstler, mit seiner italienischen live Band oder im modernen Duo-Trio … Pino bringt all das mit was italienische Lebensfreude ausmacht … Von “Adriano Celentano” bis “Gianna Nannini” von den 60gern bis zum heutigen Italo Pop. Sein Programm geht quer durch den italienischen Gemüsegarten – aber auch international von Michael Bublè bis Daft Punk … die Party ist garantiert.
Sie planen ein Stadtfest, Bürgerfest, Neueröffnung, ein Konzert oder kurz gesagt ein Fest ? – mit Pino haben Sie die richtige Wahl.
Der italienische Entertainer versteht es auf sein Publikum einzugehen und es mitzureißen. Ob Nürnberg, München oder Berlin – Pino kommt auf Ihren Event und macht diesen zu einem unvergesslichen Ereignis. Allora? Buona serata con Pino Barone!
la-bella-musica
Melodien und Lieder aus Italien über amore und vino rosso von Adriano Celentano bis Vivaldi und Corelli von Puccinis Arien zu Mandolinenklängen aus Napoli una musica für's dolce vita, dem süßen Leben mit einem Himmel aus azzurro wie zucchero zum cappuccino und prosecco für Signorina
WADOKYO, Taiko - Japanisches Trommeln
Eine pulsierende Kraft, die einfach jeden und alles durchdringt.
WADOKYO haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Taiko – die Kunst des japanischen Trommelns – in das europäische Kulturgut zu integrieren und neue ganzheitliche Wertevermittlung und Bewusstheit in unser „veraltetes“ gesellschaftliches Weltbild zu verankern.
Es sind wesentliche Aspekte, die wichtig sind, und die u.a. mit dem „Werkzeug“ Taiko in die Welt getragen werden:
- Taiko ist mehr als nur Trommeln !
- Taiko ist eine pulsierende Kraft, die alles durchdringt !
- Taiko ist der Herzschlag des Lebens !
- Taiko ist kraftvoll und doch weich.
- Taiko ist tiefgreifend und doch leicht.
- Taiko ist etwas ganz Besonderes und doch so Einfaches.
- Taiko ist Musik, Sport und Entertainment.
- Taiko ist Power und Kondition.
- Taiko ist Mut, Vertrauen, Respekt und Liebe.
- Taiko ist eines der größten Geschenke unserer Zeit, einer Zeit, in der ein - neues Werte- und Weltbild dringend erforderlich ist.
Cuba Vista (vom Trio bis zum Quintett)
Zusammen sind sie Cuba Vista und als solche unwiderstehlich: die verführerische, temperamentvolle Mireya Coba Cantero, die in ihrer kubanischen Heimat bereits mit elf Jahren in Salsabands gesungen hat und jeder Stimmung die passende Stimme gibt;
Bandleader Ingo Mützel (Germany), dessen flinke Finger die Gitarren-Saiten beherrschen, was er unter anderem auch an der Musikhochschule Nürnberg und Würzburg gelernt hat; Percussionist und Komponist Omar Plasencia (Venezuela), der mit südländischem Temperament für den authentischen Beat sorgt; Felipe Rengifo Isturiz (Venezuela), der dem Bass so einfühlsame Melodien und groovende Bassläufe abverlangen kann; Humberto Zaldivar Jr. (Cuba), der zu all dem sein eindrucksvolles Trompetenspiel beisteuert, wie er es auch schon zahlreich zusammen mit den Heros des Buena Vista Social Clubs bei Tourneen durch viele Teile Europas tat.
Liebe, Wärme und Lebensfreude, aber auch Eifersucht und Verzweiflung prägen diese Lieder und spiegeln das Leben, die Menschen und die Musik Lateinamerikas wider. Wer den Buena Vista Social Club kennt und Mochitos und Cuba Libres mag, sollte also unbedingt Bekanntschaft mit Cuba Vista machen!
Viva Mexico
Bienvenidos a la Fiesta Mexicana !
"Fiesta" - wohl kaum ein anderes Wort wird mehr in Verbindung mit Mexiko gebracht. Es bedeutet in eine besondere Atmosphäre einzutauchen und Spaß auf eine neue Art zu haben.
Bei Fiesta Mexicana denkt man sofort an einer Mariachi Gruppe, mexikanische Musik, Tanz und ausgelassene Stimmung.
Agua y Vino
Flamenco & Gipsy Music, Musik der Sinti
und Roma, Spanische Folklore
Die Sängerin und Tänzerin Barbara Puppa Hennerfeind und Erik Weisenberger (Flamencogitarre) entfachen als Agua y Vino mit ihrer temperamentvollen Show wahre Applausstürme ..."
Liebe, Leben, Leidenschaft - das ist Agua y Vino. Traditioneller Flamenco ist nur eine Facette des breitgefächerten Repertoires: Hinter dem Titel Gipsy Music steht die Musik der Sinti und Roma. Lieder des unvergesslichen Titi Winterstein singt Barbara in der Originalsprache, dem Romanes, ebenso wie traditionelle Lieder aus Mexico und anderen lateinamerikanischen Ländern. Instrumentaltitel laden ein zu Traumreisen in ferne Länder.
Agua y Vino versteht sich als Vermittler ihrer Kunst. Heiter und informativ moderiert, wird dem Publikum nahe gebracht, was auf der Bühne geschieht: Große Gefühle mit einer Prise Humor und zauberhaften Details.
Caribbean Steel Band
Die Caribbean Steelband kam vor einigen Jahren von den Inseln der karibischen See nach Europa. Im Gepäck hatten Sie ihre Instrumente (vor allen Dingen Steeldrums), die der Band den Erfolg brachten.
Durch Ihre Musik verbreiten Sie das ganze Jahr lang das spezielle karibische Feeling auf unzähligen Konzerten, Galaveranstaltungen, Stadtfesten etc., wobei auch das Publikum zu den munteren Klängen der Band singt und tanzt.
Das Repertoire der Band besteht aus beliebten Songs von Harry Belafonte, traditionellen Evergreens aus der Karibik, Eigenkompositionen der Musiker und natürlich aus den Rhythmen Calypso, Merengues, Soul und Reggea.
Zigan Tzigan
Zauber der Zigeunermusik - Feuer des Flamenco
Von der feurigen Zigeunermusik der Pußzta zum temperamentvollen Flamenco Andalusiens, Ungarische Tänze von Brahms, russische Zigeunerromanzen, Melodien aus der "Czardas-Fürstin" und die Leidenschaft aus "Carmen", mitreissend gespielt und getanzt von Zigan-tzigan, dem Ensemble des "Teufelsgeigers " Tomasc Espanner.
Das Gipsy Ensemble aus Solo-Geige (Tomasc Espanner), serbischem Zigeunerakkordeon (Dejan Jovanovic), Flamenco-Tänzerin (Sabina Jordana), spanischer Flamenco-Gitarre (Pedro el Marinero), den Geigerinnen Svetlana Rogovtsova aus Russland und Deborah Oskamp aus den Niederlanden, swingendem Kontrabass (Muff Potter) und dem russischen Percussionisten (Sascha Drosdow) begeistert seit Jahren die Freunde der Zigeunermusik.
Nachfolgend haben wir noch mal alle Künstlerinnen und Künstler im Bereich Internationale Folklore aufgeführt. Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten einen Künstler bei der Künstleragentur Herath buchen? Selbstverständlich stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und beraten Sie gerne! Rufen Sie einfach bei uns in der Künstleragentur Herath an oder schreiben uns eine E-mail.
Aquarelas do Brasil
Samba do Brasil
Tangará BrasilDance
u.a. siehe auch Sparte Tanzshows
Anatol
Bulgarien Voices
Ensemble "Lado"
u.a.
Salon Pernod
u.a.
Tanzgruppe Sorbas
u.a.
Dizzy Spell
u.a.
Pino Barone
la-bella-musica
Boss Italia
Anna Estera &
Massimo Grande (Duo/Trio/Band)
Eddi Mautone
Musica Italiana
NapoliLatina
Gondolieri di Venezia u.a.
WADOKYO,
Taiko - Japanisches Trommeln
u.a.
Mireya Coba Cantero
Cuba Vista
u.a.
Duo Cienfuegos
Mariachi Los Gavilanes
Mexico Lindo
Juan Tabasco
Viva Mexico
u.a.
Wolga Kosaken
u.a.
Royal Scots Bavarien
Pipes and Drums
u.a.
Agua y Vino
Fiesta-Fiesta-Espana
u.a.
UNGARN
Csik-Ensemble
Zigan Tzigan
u.a.
TSCHECHISCHE REPUBLIK
Chodovanka
u.a.
LATAINAMERIKA, KARIBIK UND SÜDSEE
Jomo Jones (Limbotanz)
Mai Ana (Polynesische Formation)
Tropical Special Band (Karibik)
Vanua Levu (Hawaii)
Caribbean Steel Band (Karibik)
Los Magicos Paraguayos (Paraguay)
Sonia Vasquez (Peru)
u.a.